1. Merken Sie sich die Details
Notieren Sie die wichtigsten Details der zu überprü-fenden Räumlichkeiten, wie z.B. Raumgröße, Tele-fonanschlüsse, elektronische Geräte, Möbel etc.
Um eine Einschätzung zur potentiell eingesetzten Abhörtechnik geben zu können, brauchen wir von Ihnen Angaben über das Objekt. Nach geschätztem Gefährdungsgrad erläutern wir Ihnen die Untersuch-ung mit dem verbleibenden Restrisiko.
4. Sprechen Sie mit niemandem darüber
Weihen Sie niemanden in Ihr Vorhaben der Lausch-Abwehr-Untersuchung ein. Je weniger Personen über das "Sweeping" Bescheid wissen, desto besser.
Überlegen Sie genau, wem Sie absolut vertrauen können. Halten Sie Ihr Vorhaben, eine Abhörschutz-Überprüfung zu beauftragen, so weit wie möglich geheim und ziehen Sie nur Personen ins Vertrauen, die unbedingt davon Kenntnis haben müssen.
2. Verhalten Sie sich "normal"
Lassen Sie sich nicht anmerken, daß Sie eine Lauschabwehr-Überprüfung planen. Nutzen Sie wei-terhin Ihr Telefon, Ihre Räumlichkeiten ganz normal.
Sagen Sie keine Sätze wie:"...ich kann hier nicht sprechen..." oder "...lass uns das draussen bespre-chen...". Der Lauscher könnte Verdacht schöpfen. Sie sollten allerdings nichts Vertrauliches mehr in den abgehörten Räumen zur Sprache bringen.
Sobald Sie die vorstehenden Punkte "abgehakt" haben, sollten Sie sich an uns wenden, um die Einzelheiten der Lauschabwehr zu besprechen.
Jetzt sollten Sie schnellstens auf den Lauschangriff reagieren. Rufen Sie uns an und teilen uns möglichst alle Auffälligkeiten mit. Sie erhalten sofort eine genaue Vorgehensweise, sowie den EXAKTEN Preis und den Termin der Abhörschutz-Überprüfung .
3. Verraten Sie sich nicht
Sie sollten bis zur Abhörschutz-Überprüfung Ihr Verhalten nicht wesentlich ändern. Wiegen Sie den Lauscher in Sicherheit!
Verlegen Sie keine Besprechungen oder Meetings und versuchen Sie, sich so unbefangen wie möglich zu verhalten. Denken Sie nicht daran, den Lauscher mit "Fake News", also falschen Informationen zu täuschen. Behalten Sie jedoch Vertrauliches für sich.
6. Bereiten Sie alles für die "Wanzensuche" vor
Bevor wir die Abhörschutz-Untersuchung in Ihren Räumen vornehmen, erhalten Sie eine "To-Do-List", um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Wir senden Ihnen eine kleine "To-Do-Liste" zu. Darin ersehen Sie den genauen Ablauf, verbunden mit der Bitte, gewisse Vorbereitungen für die Abhörschutz-Untersuchung zu treffen. Nach erfolgter Lauschab-wehr-Untersuchung versiegeln wir Ihre Räume.